DIesmal nur mit einem Team standen die Fahrer Julian Feilen, Roman Walter und Patrick Liepertz beim VRS GT Endurance 3 Stunden Rennen auf der Ardennen Achterbahn von Spa-Franchrochamps im BMW M4 GT3 am Start. Hätte, wäre, könnte... drei Wörter, mit denen die meisten Sätze anfangen, wenn man das Rennen beschreiben möchte.
Alles fing an in der Qualifikation - Roman Walter fuhr auf die 2 Hotlap-Runden lange Quali. Die Aufwärmrunde lief super... doch was war los? Auf der langen Kemmel Geraden verloren wir ein Zehntel nach dem anderen... Schnell wurde klar, da stimmt etwas nicht! Roman hatte in der Eile das falsche Fahrzeugsetup geladen - Mist! Am Ende wurde es gerade einmal Startplatz 46 von 60 Startern.
Der Start, den ebenfalls Roman fuhr, lief dagegen super. Wir konnten uns aus größeren Raufereien raushalten und fuhren so schnell unter die Top 30. Nach einer Stunde dann der Boxenstopp mit Fahrerwechsel auf Patrick Liepertz. Auch er fand sich schnell auf der Strecke zurecht und konnte einige Plätze auf der Strecke gutmachen. Es waren einige Gegner mit verschiedenen Boxen-Strategien unterwegs, daher war eine bereinigte beurteilung welchen Platz wir zum Zeitpunkt des zweiten Boxenstopps hatten schwer, aber es war sicher unter den Top20!
Leider passierte dann das, was jedem von uns passieren könnte... Julian deaktiviert zu früh den Pitlimiter - Die Strafe folgte direkt. 15 Sekunden Stop-and-Go. DIes wird uns weit zurückwerfen war der erste Gedanke. Aber egal! WIr gewinnen zusammen und wir verlieren zusammen, also aufs Rennen konzentrieren und das beste draus machen! Trotz der Aufregung konnte auch Julian schnell seine Linie finden und konnte durch schnelle Zeiten auch Boden auf einige Gegner gutmachen. Letztendlich durch einige Ausfälle konnten wir dieses turbulente Rennen dann auf dem 19. Gesamtrang beenden. Unter den ganzen Umständen ist das ein tolles Ergebnis und wir möchten in 2 Wochen beim 12h Rennen in Bathurst daran anknüpfen.